| Hauptseite | Rhetorik | Theater | Kommunikation | Sprecherzieher | Referenzen | Lebenslauf | Impressum | Kontakt |
| Seminare Rhetorik | Seminare Theater | Seminare Kommunikation |
Rhetorik Theater Kommunikation

Lebenslauf - Walter Edelmann - Vita

Rhetorik Theater Kommunikation

Persönliche Daten
Name Walter Edelmann
geboren 22.05.1949 in Rheine
Familienstand verheiratet, 3 erwachsene Kinder
Religion römisch-katholisch
Staatsangehörigkeit Deutsch
Walter Edelmann - Lebenslauf Bild


Schulbildung
bis 1969 Gymnasium Dionysianum Rheine
1969 Zeugnis der Reife


Ausbildung und Berufserfahrung
1969 - 1972 Studium der Germanistik, Romanistik und Pädagogik an der Westfälischen Wilhelms-Universität, Münster
1972–1975 Lehrtätigkeit am Gymnasium Georgianum, Lingen, für die Fächer Deutsch, Französisch und Mathematik
1973–1976 Studium der Sprecherziehung mit Zusatzschwerpunkt Sprachtherapie an der Westfälischen Wilhelms-Universität, Münster
1976 Prüfung und Diplom für Sprecherzieher
1976 - 1978 Familienorganisation als Hausmann
1979 - 1990 Sprachtherapeut bei der Lebenshilfe e.V. Nordhorn
seit 1979 Dozent an den VHS Lingen und Nordhorn
seit 1979 Inszenierungen mit der „spielBühne Lingen“
seit 1982 freier Mitarbeiter am Theaterpädagogischen Zentrum, Lingen
seit 1985 Dozent des „Bundes Deutscher Amateurtheater“ (BDAT) auf Landes- und Bundesebene
1990 - 2005 Freiberufliche Tätigkeiten
seit 1990 Seminarleiter an diversen Volkshochschulen und Heim-Volkshochschulen in den Fächern Rhetorik, Dialektik, Kommunikation, Kommunikationstraining und Gesprächsführung,
seit 1990 Seminarleiter beim BDAT und seinen Landesverbänden im Bereich Theater- und Dramapädagogik
seit 1991 Autor und Regisseur der jährlich vorgestellten Kindermusicals der Waldbühne Ahmsen
seit 1991 Honorar-Dozent in den Fächern „Deutschunterricht für Aussiedler“, „Rhetorik für Führungskräfte“, „Ausbildungsmaßnahmen für Langzeitarbeitslose“, „Qualifiziertes Bewerbertraining“, „Einführung in Windows, Internet, Word und Excel“ bei der „Deutschen Angestellten Akademie“ (DAA) in Lingen;
seit 1998 Honorar-Dozent für Kommunikation, Rhetorik und Dialektik an der Fachhochschule Osnabrück/Lingen
in 2002 Organisation, Buch und Regie der Großproduktion „1250 Jahre Aschendorf - Eine Reise in die Zukunft“
in 2002 Verkaufsrhetorik für Führungskräfte für Concept 2001 bei Fa. EZL Limburg
in 2003 Telefonrhetorik und Reklamationsbehandlung im Call Center der Fa. Kodak in Lingen
seit 2004 jährlich 1 Seminar Telefonrhetorik, Landkreis Emsland
jährlich 1 Seminar Telefonrhetorik, Firma Kampmann, Lingen


Weitere Kenntnisse
Sprachen Französisch und Englisch in Wort und Schrift
Schriftstellung Reportagen, Berichte, PR-Texte, Theaterstücke, Kabaretttexte, Märchen, Geschichten, Lieder
Organisation (Groß-) Veranstaltungen, Sitzungsleitung,
Vortragskunst Öffentliche Rede, Werbetexte, Industrietexte, Klassische Rezitation
EDV Windows, Internet, Word, Excel, Powerpoint, Bild- und Grafikbearbeitung, Musikbearbeitung
Hobbys Fotografie, Videografie, Kreatives Spiel, Schwimmen
Instrument Gitarre
Führerschein Klasse 3
   
  Lingen, 09.05.2007


| Hauptseite | Rhetorik | Theater | Kommunikation | Referenzen | Lebenslauf | Impressum | Kontakt |
| Seminare Rhetorik | Seminare Theater | Seminare Kommunikation |
© Walter Edelmann |
Am Botterkamp 7 |
49809 Lingen / Ems |
Telefon: 0591 - 46 43 |
Mobil: 0171 - 386 00 16 |
Walter@Edelmann-IT.de |
Outlook Kontakt Download |