Rhetorik Seminare - Walter Edelmann - Rhetorikseminare - Seminare Rhetorik

Rhetorik Seminare - professionelle Rhetorikseminare buchen bei Walter Edelmann unter Seminare Rhetorik

Rhetorik,Rhetorik Seminare,Rhetorikseminar,Seminar Rhetorik,Walter Edelmann,Rhetorik Seminar,Edelmann,Seminare Rhetorik,Rhetorikseminare,Seminar,Seminare,Rede- und Verhaltenstraining,Einführung in die Rhetorik,Überzeugungsrede,Einführung in die Dialektik

| Hauptseite | Rhetorik | Theater | Kommunikation | Sprecherzieher | Referenzen | Lebenslauf | Impressum | Kontakt |
| Seminare Rhetorik | Seminare Theater | Seminare Kommunikation |
Rhetorik Theater Kommunikation

Rhetorik Seminare

Rhetorik Theater Kommunikation

Walter Edelmann - Rhetorik Theater Kommuniaktion
Auf dieser Seite finden Sie Abstracts meiner Rhetorik Grund- und Aufbauseminare.

Die Inhalte neuer Rhetorikseminare können Sie per E-Mail jederzeit mit mir vereinbaren.

Falls Sie mehr über mich als Person erfahren möchten, können sie das in meinem Lebenslauf nachlesen.

Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.
Ihr Walter Edelmann

 

Rhetorik I Seminar: Rede- und Verhaltenstraining

Das Seminar bietet ein Übungsprogramm, das helfen soll, Kontaktschwierigkeiten und Redehemmungen zu beseitigen.

Auf der Basis der gezielten Ausbildung von Ich-Stärke und Persönlichkeit werden Selbstdarstellung in der Öffentlichkeit sowie spontanes, gegliedertes Sprechen im Vollzug des Sprech-Denkens - vor kleineren und größeren Gruppen von Menschen - angeleitet.

Parallel dazu erfolgt die Einführung in aktive und passive Trainingsformen der Entspannung mit dem Ziel des Abbaus situationsbedingter Nervosität.

Übungsangebote aus dem Bereich des Selbstbehauptungstrainings runden das Angebot ab.

Zur Selbstkontrolle steht eine Videoanlage zur Verfügung.


 

Rhetorik II Seminar: Einführung in die Rhetorik

Neben einer Anleitung zur gezielten Ausbildung von Ich-Stärke und Persönlichkeit wird ein Redetrainingsprogramm angeboten, bei dem die vier Hauptgruppen der Rede - das sind Sachvortrag, Überzeugungsrede, Gelegenheitsrede und Erzählung - voneinander abgegrenzt und einzeln geübt werden.

Basis ist dabei die Entwicklung des Sprech-Denkens, das es dem Sprecher ermöglicht, seine Formulierungen nach einem Stichwortkonzept erst im Augenblick der Rede zu finden.

Besondere Berücksichtigung finden im Bereich der Überzeugungsrede die spontane Argumentenfindung und pointierte Argumentenanordnung.

Zur Selbstkontrolle steht eine Videoanlage zur Verfügung.


 

Rhetorik III Seminar: Überzeugungsrede

Nach der intensiven Auseinandersetzung mit Techniken der Argumentenfindung folgen Übungen zu ihrer pointierten Anordnung in der so genannten 5 Satz-Technik.

Erarbeitet und eingeübt werden die grundlegenden Erscheinungsformen dieses Redeprinzips: Grundmodell, Dialektisches Modell, Logische Kette sowie die Dialektische 5-Satz-Rede.

Die genannte Argumentationstechnik bietet die Möglichkeit, in kurzen Diskussionsbeiträgen und - in der Ausweitung zum 25 Satz - auch in längeren Reden eine psychologisch geschickte Anordnung von Argumenten zu treffen.

Infolge des speziellen Aufbaus der Argumentation und in der Verbindung mit den angebotenen Techniken der Steigerung durch Wort und Vortragsweise wirkt die Sprechleistung auf den Hörer dann interessant und überzeugend. Eine Videoanlage steht zur Selbstkontrolle zur Verfügung.


 

Rhetorik IV Seminar: Einführung in die Dialektik

Wer gut redet und argumentiert, hat keineswegs die Gewähr, dass er die anderen auch von seinem Standpunkt überzeugen kann. Nur ca. 40 % des Überzeugungs-prozesses sind auf geschickte Argumentation zurück zu führen.

Entscheidend für den Überzeugungstransfer ist vielmehr die emotionale Beziehung der Diskussionspartner und die Gefühlsintensität, mit der sich der Überzeugende an seiner Meinung engagiert. Diesen Bereich erkennen und aktiv gestalten zu lernen, ist ein wesentlicher Inhalt dieses Seminars.

Zudem werden die grundlegenden Fähigkeiten geübt, die im Rahmen strittiger Gesprächsführung zu beherrschen sind: Der Einsatz der Frage als Technik der Führung und als Angriffs- bzw. Abwehrwaffe sowie die Kunst der Definition, durch die festgelegt wird, wie die in der Diskussion benutzten Wörter zu verstehen sind, damit Missverständnisse gar nicht erst auftreten.

| Hauptseite | Rhetorik | Theater | Kommunikation | Referenzen | Lebenslauf | Impressum | Kontakt |
| Seminare Rhetorik | Seminare Theater | Seminare Kommunikation |
© Walter Edelmann |
Am Botterkamp 7 |
49809 Lingen / Ems |
Telefon: 0591 - 46 43 |
Mobil: 0171 - 386 00 16 |
Walter@Edelmann-IT.de |
Outlook Kontakt Download |

Rhetorik Seminare - Walter Edelmann - Rhetorikseminare - Seminare Rhetorik

Rhetorik Seminare - professionelle Rhetorikseminare buchen bei Walter Edelmann unter Seminare Rhetorik

Rhetorik,Rhetorik Seminare,Rhetorikseminar,Seminar Rhetorik,Walter Edelmann,Rhetorik Seminar,Edelmann,Seminare Rhetorik,Rhetorikseminare,Seminar,Seminare,Rede- und Verhaltenstraining,Einführung in die Rhetorik,Überzeugungsrede,Einführung in die Dialektik